weißes Logo für dunkle Hintergründe

Mein Name ist Steven Bagatzky.
Ich bin seit 2003 als freiberuflicher Illustrator aktiv.
Ich möchte dazu beitragen, dass mehr Menschen grinsen, schmunzeln, und lachen.

Falls bildhafte Faxen, Firlefanz und Unfug Ihnen gut stehen, dann würde ich mich freuen wenn Sie mich kontaktieren

Hi, ich bin Steven. Freut mich Sie kennenzulernen.

Ich bin seit 2003 als freiberuflicher Illustrator aktiv. Es begann mit der Erstellung von Pixel-Sprites für ein Flash-basiertes Beat’em Up Spiel. Darauf folgten Schwarz-Weiß-Illustrationen für amerikanische Rollenspielpublikationen, und danach kamen Storyboard-Frames für verschiedenste Agenturen und Produkte.
Im Laufe der Jahre entstand eine kunterbunte Mischung an Kunden, Projekten, Stilen, Umfängen.
Nachdem ich bereits 2012 und 2013 mit dem Berliner Design Studio KARAKTER zusammengearbeitet hatte, ergab sich im September 2017 erneut die Gelegenheit miteinander zu arbeiten. Nach einem Jahr freiberuflicher Teamleitung nahm ich zum Oktober 2018 das Angebot von KARAKTER an, und wurde ihr erster Design Director & Artist in Anstellung. In meiner Zeit bei KARAKTER leitete ich  verschiedene Teams, durfte mit vielen verschiedenen Concept Artists zusammenarbeiten, durfte die Firma und Firmengründer beim Wachstum unterstützen, und hatte  Gelegenheit zu vier bekannten AAA-Produktionen beizutragen.
Zum August 2021 entschied ich in die Freiberuflichkeit zurückzukehren.

Ich freue mich darauf wieder an kleineren und größeren Projekten aus den verschiedensten Bereichen mitwirken zu können.

Portraitfoto

Fakten für die Akten

Laufzettel
Was ich kann
Charakter Design
Cover Illustration
Art Direktion für Games & Illustration
Storyboards, Layouts, Animatics für die Werbung
Kommunikation
Dadjokes
Sprachen | Languages

Deutsch ist meine Muttersprache. Ich kann mich verständlich darin ausdrücken. Hin und wieder schleichen sich (auch mal absichtlich) Dialektfragmente aus meiner Zeit im Saarland ein, oder meiner Kindheit in Baden-Württemberg.

I learned English in school from the fifth grade onwards. I credit the US-comics I read as a teenager as equally influential for my understanding of the English language. I’d say I can converse just fine in English, especially if it’s on topics that are related to my craft. If though I had to convey a recipe in English, I guess I’d have to look up most of the ingredient names first.